Unser Pfarrgemeinderat 2017-2022
Offizielle Mitglieder:
Pfarrer: | Peter Bösendorfer (V) |
---|---|
Kaplan: | Paulmiki Obinna Ebebe |
Pastoralassistent: | Nikolaus Farfeleder (V) |
Pastoralasststentin: | Christiane Pfeiffer |
Orden: | Sr. Franziska Bruckner |
Religionslehrer: |
Berufene Mitglieder:
MnistrantInnen: | Karoline Siegel |
---|---|
Jugend: | |
Frauenrunde: | Erni Rittmannsberger |
KAB (Kath. ArbeitnehmerInnenbewegung): | Josef Riegler |
Liturgie: | Erika Naderer (V) |
Missionsrunde: | Maria Dultinger |
Seniorenrunde: | Ludmilla Stockinger |
Gewählte Mitglieder:
Landgebiet: | Zarl Josefa Jappel Irmi |
---|---|
Greinsfurth: | Inge Enengel |
Krautberg/Silberweis: | Gerda Großalber Martina Wagner |
Parksiedlung: | Josef Fröschl Erni Rittmannsberger |
Stadtgebiet: | Hannes Leichtfried (V) Riegler Josef Friedrich Heigl Uli Gillitschka (V) |
Die mit (V) gekennzeichneten Personen bilden den Vorstand des Pfarrgemeinderates.
Ausschüsse des Pfarrgemeinderates:
Bereich | Beschreibung | Kontaktperson |
---|---|---|
Soziales: | hilft in Notsituationen mit unbürokratischer überbrückungshilfe | Erni Rittmansberger |
Finanzen: | besorgt und überwacht die finanzielle Grundlage der Pfarre | Wolfgang Fröschl |
Liturgie: | setzt besondere gottesdienstliche Akzente im Kirchenjahr (Adventzeit, Bußgottesdienst, Fastenzeit und Karwoche, Fronleichnam, etc.) | Erika Naderer |
Mission: | hält den Missionsgedanken wach und führt Bastelmärkte für Projekte in der 3. Welt durch | Maria Dultinger |
Öffentlichkeit: | informiert mit dem "Pfarrtelegramm" und dieser Homepage über die Aktivitäten in der Pfarre, zweimal pro Jahr erscheint das Pfarrmagazin "AM.GLAUBEN" | Nikolaus Farfeleder |
Feste und Feiern: | plant Pfarrfeste (Pfarrfasching, Maiandacht, Erntedank- und Pfarrfest, ...) und sorgt für ihre Durchführung | Hannes Leichtfried |
Ehe und Familie: | Eine Arbeitsgruppe entwickelt ein Projekt, um die Anliegen der Mütter und Väter wahrzunehmen. | Uli Gillitschka |
Senioren: | plant die monatlichen Seniorenrunden und sorgt für ihre Durchführung | Ludmilla Stockinger |
Die Partnerpfarren wählen vom 4. - 11. September 2022 einen gemeinsamen Pfarrpartnerschaftsrat. Neben den offiziellen und berufenen Mitgliedern gehören dann aus beiden Pfarre 14 gewählte Personen dem neuen Pfarrgemeinderat an.